Covid-Impfung
Momentan impfen wir ausschließlich den Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Bitte bringen Sie zur Impfung bei uns folgendes mit:
- Ihre Versichertenkarte
- einen ausgefüllten «Anamnese- und Einwilligungsbogen von Biontech/Pfizer/Moderna
- ein ausgefülltes »Aufklärungsmerkblatt m-RNA Impfstoff von Biontech/Pfizer/Moderna
- Ihr Impfbuch
Die Anamnese- und Einwilligungserklärung für die Impfung mit Cominarty (Impfung von Biontech/Pfizer) oder Moderna und das Aufklärungsmerkblatt können Sie unter den Links oben (») ausdrucken.
Wir bieten Erst- Zweit- und Dritt, und Viertimpfungen mit biontech/Pfizer. Die Stiko empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung 6 Monate nach der letzten Covidimpfung für Menschen ab 60 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt
Die »Auffrischimpfungen werden zwischenzeitlich allen Personen ab 18 Jahren empfohlen. Für 2. und Boosterimpfungen mit dem gleichen Impfstoff reicht der Einwilligungsbogen.
Die Booster-Impfung soll 3 Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden.
Genesene können sollen sich erst 6 Monate nach stattgehabter Covidinfektion impfen lassen insbesondere nach asymptomatischer SARS-CoV-2-Infektion.
Wir stellen keine digitale Impfnachweise ausstellen. Hier der Link zu den Apotheken, welche diese ausstellen:»Apothekenmanager
In Reutlingen und Umgebung kann man sich hier impfen lassen: «Reutlingen Covid Impfungen.
Informationen zu den Impfstoffen:
Die Impfstoffe wirken nach vollständiger Impfung gut bis sehr gut gegen einen schwerwiegenden oder tödlichen COVID Verlauf auch bei Infektion durch die Delta-Variante, verlieren aber nach circa 5 Monaten an Wirksamkeit gegen eine Infektion.
Momentan werden fast nur noch » m-RNA Impfstoffe (biontech/Pfizer; Moderna) eingesetzt. In der Praxis impfen wir aktuell nur mit biontech/Pfizer.
Generell kommt es häufig zu grippeähnlichen Symptomen oder auch Übelkeit/Durchfall in den folgenden 2-3 Tagen, vor allem bei jüngeren Personen, wobei die Auffrischimpfungen meist gut vertragen werden. Auch Schmerzen im Impfarm sind häufig. Dies sollte man bei der Terminvereinbarung beachten. Allergische Reaktionen sind selten. Bei Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen darf man Paracetamol einnehmen. Bei Jungen und jungen Männern wurden nach Impfung mit m-RNA Impfstoffen gehäuft Entzündungen des Herzmuskels nach Impfung beobachtet, deshalb sollte die Personengruppe für 14 Tage sich körperlich schonen,
-Links zu Webseiten mit Informationen finden Sie oben im Text mit blauem Text und Symbol »
Weitere Informationen zu häufig gestellten Fragen zur Covidimpfung finden sie unter: »Aktuelles zur Covid -Impfung , »Robert Koch Institut FAQ , »Informationen zur Auffrischimpfung Ökotest und »Erklärvideo m-RNA Impfstoffe